Statt Mathematik, Deutsch oder Religion: Zukunftsluft schnuppern!
Das FabLab war bei in der 4a zu Besuch. Nachdem die Kinder 3D-Drucke von Starwars-Figuren, eine magnetische Kugelbahn und viele andere technische Spielereien, wie ein Herz aus LEDs, anfassen und ausprobieren durften ging es an die Roboter. Diese sahen aus wie kleine Käfer und gaben Geräusche von sich. Doch das Highlight war: Sie waren leicht zu programmieren und konnten sich durch einfache Befehle bewegen. Die Kinder durften den Robotern eine Stadt bauen und programmierten sie dann so, dass sie sich durch diese bewegen konnten, ohne dabei an unseren Tunneln und Gebäuden anzustoßen – gar nicht so einfach! Als krönenden Abschluss präsentieren sie ihre Städte (egal ob Hawaii-Stadt oder Crazy-Frog-Town) und zeigten der Klasse, wie sich unsere Roboter in ihr bewegten. Eine tolle Erfahrung für die ganze Klasse!