Glück im ÖBZ:

Die Werbung verkauft uns ständig Produkte mit Glücksversprechen. Doch lässt sich Glück überhaupt kaufen? Wie fühlt es sich an, und was braucht es eigentlich um glücklich zu sein? Die Kinder der Klasse 1c hinterfragten ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse und verglichen sie mit denen anderer Menschen. Sie lernten die Vorgänge im Körper kennen, die ablaufen, wenn man glücklich ist. Sie beschäftigten sich kritisch mit den Glücksversprechungen der Werbeindustrie und reflektierten ihr eigenes Konsumverhalten.