Besuch der Moschee

Die Ethikkinder der Klassen 3a und 3c haben Mitte März die Moschee Freimann, des Islamischen Zentrums München, besucht. Diese wurde wurde von 1967 bis 1973 als siebente Moschee Deutschlands und als erste Moschee Bayerns errichtet. In ihrem Gebetssaal finden 450 Personen Platz, darunter 100 auf der Frauengalerie.

Vor Ort wurden uns die Besonderheiten des Gebetshauses gezeigt. Außerdem erhielten wir Einblick in den muslimischen Glauben. Besonders gut gefallen hat uns der große, weiche Gebetsteppich.